Impressum
Pflichtangaben gemäß § 5 Abs. 1 TMG, §§ 2 f. DL-InfoVj Diensteanbieter dieser Website ist:
Dipl.-Kfm. Peter Sebastian
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Kurgartenstr. 12
67098 Bad Dürkheim
Tel. (0 63 22) 9 41 91-0
Fax (0 63 22) 9 41 91-10
E-Mail: info(at)sewista.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 26 639 9056
Gestaltung der Website:
www.lottiplusjules.studio
Aufsichtsbehörden:
Für die Wirtschaftsprüfer ist die Wirtschaftsprüferkammer, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Rauchstraße 26, 10787 Berlin (http://www.wpk.de) die zuständige Aufsichtsbehörde.
Für die Steuerberater ist die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
(www.sbk-rlp.de) zuständig.
Berufsrecht:
Die Mitglieder der Sozietät sind Wirtschaftsprüfer und Steuerberater nach deutschem Recht. Für die Mitglieder gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Für die Wirtschaftsprüfer gelten als maßgebliche berufsrechtliche Regelungen die Wirtschaftsprüferordnung (WPO), die Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP), die Satzung für Qualitätskontrolle, die Siegelverordnung (Siegel-VO) und die Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtverordnung (WPBHV).
Für die Steuerberater gilt das Steuerberatungsgesetz (StBerG), die Durchführungsverordnung (DVStB), die Berufsordnung und die Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV). Diese Normen sind bei der Bundessteuerberaterkammer abrufbar (http://www.bstbk.de).
Berufshaftpflichtversicherung:
Alle in der Sozietät tätigen Berufsträger sind für Mandate haftpflichtversichert. Weitere Informationen hierzu werden am Ort der Leistungserbringung bzw. am Ort des Vertragsschlusses vorgehalten.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der jeweiligen Steuerberaterkammer (gemäß § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG).
Bei Streitigkeiten zwischen Wirtschaftsprüfern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Wirtschaftsprüferkammer (gemäß § 57 Abs. 2 Nr. 3 WiPrO).
Inhalt des Webangebotes:
Die Kanzlei ist bemüht, das Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Die Kanzlei übernimmt keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der in unserem Webangebot eingestellten Informationen, es sei denn die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebotes verursacht wurden.
Copyright:
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlung sowie einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält die Kanzlei sich vor.
E-Mail:
Der Versand von E-Mails an die Kanzlei von der Webseite hat keine fristwahrende Wirkung. An dieser Stelle gilt auch der Hinweis, dass die Kommunikation per E-Mail über das Internet unsicher ist und Möglichkeiten fremder Einsichtnahme und Datenmanipulation bestehen. Die Kanzlei bittet daher um Verständnis, dass sie weder für den Inhalt noch die inhaltliche Manipulation von E-Mails haftet.
Für all diese Links gilt:
Die Kanzlei hat keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten. Sie distanziert sich daher von allen fremden Inhalten, auch wenn von Seiten der Kanzlei auf diese externen Seiten ein Link gesetzt wurde. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Website angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.
Rechtswirksamkeit:
Dieser Haftungsausschluss ist Teil des Internetangebots der Kanzlei. Sofern einzelne Formulierungen oder Teile dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nicht mehr vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile dieser Erklärung davon unberührt.
Sprachformen:
Soweit auf den Internetseiten der Kanzlei Bezeichnungen, die für Frauen und Männer gelten, in der männlichen Sprachform verwendet werden, gelten diese Bezeichnungen für Frauen in der weiblichen, ebenso gelten für gewählte weibliche Sprachformen diese Bezeichnungen für Männer in der männlichen Sprachform.
Datenschutzerklärung
Bei der Nutzung unseres Internetangebots können personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Da uns der Schutz Ihrer Daten ein ernstes Anliegen ist, geschieht dieses ausschließlich im hierfür anwendbaren gesetzlichen Rahmen. Insbesondere geben wir keine Daten unberechtigt an Dritte weiter oder veröffentlichen Informationen über Sie, wenn wir hierzu nicht explizit behördlich oder gerichtlich verpflichtet werden.
§ 1 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Bei jedem Zugriff auf unser Internetangebot werden automatisch Daten vorübergehend in eine Protokolldatei gespeichert. Hierbei werden Daten folgender Art erhoben und verarbeitet: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Betriebssystem, Browsertyp, Bildschirmgröße, abgerufene und referenzierende Seite/Name der Datei sowie übertragende Datenmenge. Wir erheben, verarbeiten und nutzen diese Daten insbesondere nur, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebots zu ermöglichen. Hierzu gehören der Verbindungsaufbau, die Gewährleistung von IT-Sicherheit und auch die Optimierung unseres Internetangebots. Über die vorgenannten Fälle hinaus werden personenbezogenen Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erhoben, verarbeitet oder genutzt.
§ 2 Datensicherheit
Wir unterhalten aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden regelmäßig dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
§ 3 Cookies
Bei der Nutzung unserer Website werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die in den Speicher Ihres Browsers gespeichert werden und Informationen zur technischen Sitzungssteuerung enthalten. Cookies helfen uns, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und so die Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzen können und Sie mit einer eingeschränkten Darstellung zu rechnen haben.
§ 4 Rechte auf Auskunft und Widerruf
Wir geben Ihnen jederzeit kostenlose Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten. Hierzu gehört auch deren Herkunft, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.
§ 5 Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist datiert auf den 23.03.2021. Sollte es zu Änderungen der Website kommen, werden voraussichtlich auch entsprechende Anpassungen dieser Datenschutzerklärung vorgenommen. Wir behalten uns daher vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.